-
PWYW MEDIA ?
Worum geht's hier ?01
PWYW [pi: ‚dʌblju: waɪ ‚dʌblju:] (engl., Abk.)
Pay What You Want ist ein Preismodell, bei dem der Kunde den Preis für eine Leistung oder ein Produkt selbst bestimmt. Auf deutsch übersetzt würde man sagen, "Zahle was Du möchtest".
Im täglichen Leben kennt man Pay what you want meist im Rahmen von Trinkgeldern in der Gastronomie, bei Zuwendungen für Straßenkünstler, Spenden und Ähnlichem. Mittlerweile gibt es aber auch Künstler, Softwareentwickler, Restaurants und Kultureinrichtungen, wie Theater oder Museen, die sich dem Modell angenommen haben.
+
Media [ˈmi:diə] (engl., Subst.); deutsch: Medien
Unter dem Sammelbegriff Medien fallen alle Formen von Kommunikationsmitteln und -konzepten sowie deren Organisation.
In unserem Fall sind das digitale Medien. Das heißt Webseiten, Logos, Printmaterialien und alles was dazu gehört, in elektronischer Form.
=
PWYW Media [pi: ‚dʌblju: waɪ ‚dʌblju: ˈmi:diə]
In Summe kann man also sagen, wir erstellen Ihnen ihre digitalen Medien und Sie bestimmen den, für Sie angemessenen, Preis.
?
Das klingt verrückt? [komisch, ungewöhnlich]
Vielleicht ist es das. Aber gilt es heutzutage nicht immer als verrückt, wenn man andere Wege beschreitet als vom Mainstream erwartet und auch mal gegen den Strom schwimmt? Egal, wir machen's einfach.
Warum wir diesen Weg gehen, was wir alles machen und wie das funktioniert erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
II /XIV
-
Was uns bewegt...
...diesen Weg zu gehen02
Etwas Philosophisches..? Ach nö, schnell weiter.
"Warum und wofür mache ich das eigentlich?" - Eine Frage die sich, so oder so ähnlich, sicher jeder einmal im Leben stellt.
Immer mehr Menschen finden auf diese elementare Sinnfrage leider eine eher unbefriedigende Antwort. Aber was soll und kann man machen wenn einem die Antwort nicht gefällt?
"Das System ist krank." - Ein klarer Blick auf die Welt, die Gesellschaft und die Wirtschaft zeigt es immer wieder. Irgendetwas stimmt einfach nicht (mehr).
Immer öfter und von immer mehr Leuten hört man den Ruf nach einem Umdenken. Aber kann man da auch selber etwas tun und wenn ja was?
Wie viele andere Menschen auch, haben uns diese Sätze zum Nachdenken bewegt.
Je öfter und je länger desto mehr formten sich individuelle Fragen, Überlegungen und Antworten. Aus alledem formte sich mit der Zeit ein Gedanke und aus dem Gedanken wurde eine Idee. Aus dieser Idee wurde dann dieses Projekt. - Ob das funktionieren kann oder die Pessimisten recht behalten werden? Wir werden es sehen...
Hier ein paar unserer Gedanken und Beweggründe zum WARUM...
Alte Pfade...
...verlassen und neue beschreiten.
Funktionieren Geschäftsmodelle immer nur in den altbekannten Strukturen oder kann man sie aufbrechen und neue formen?
Neugier...
- ...wie Kunden entscheiden werden, wenn sie die Möglichkeit zum selber Entscheiden bekommen.
- ...wie sie den Wert einer Arbeit bestimmen und was sie dazu bewegt.
Wir haben Spaß...
- ...an Dem was wir machen
- ...an der Umsetzung von Ideen
- ...am Erschaffen von Neuem
- ...an zufriedenen Kunden
Muss...
- ...es immer mehr sein?
- ...der Gewinn ständig wachsen?
- ...man immer mit dem Strom schwimmen?
Können...
- ...wir ein Umdenken anstoßen?
- ...wir bei uns anfangen etwas zu ändern?
- ...wir die Welt etwas besser machen?
IV /XIV
-
Unsere Leistungen...
...für Ihren Erfolg03
Drei Schwerpunkte - Komplettes Marketing
Webdesign ist vielleicht etwas zu kurz gegriffen...
Natürlich entwerfen wir Ihnen ein einzigartiges Design für Ihre Website. Aber darüber hinaus erstellen wir Ihnen selbstverständlich gerne die gesamte Website gleich mit. Damit Sie Die später auch kinderleicht selber pflegen können, machen wir das Ganze mit einem CMS.
Und damit ihr Auftritt im World Wide Web auch überall gut aussieht, erstellen wir Ihre Website natürlich so, dass sie sich automatisch auf alle Bildschirmgrößen und Geräte anpasst.
Wir wollen hier jetzt keine Abhandlung über den Wert und die Kriterien eines guten Logos schreiben. Davon findet man im Netz mehr als genug.
Wir würden lieber mit der Gestaltung Ihres Logos beginnen.
Also vertrauen Sie uns. - Wir wissen worauf es bei der Entwicklung eines Logos zu achten gilt und werden Sie und Ihre Marke in einem aussagekräftigen Design der Welt präsentieren.
Geschäftspapiere, Visitenkarten, Flyer, ... So ganz ohne Drucksachen geht es auch in unserer digitalisierten Welt noch nicht. Wir entwerfen Ihnen alle nötigen Druckvorlagen für die analoge Welt.
VI/XIV
-
5 Regeln...
...für ein faires Miteinander04
No 1
Für jeden Kunden bearbeiten wir zeitgleich immer nur ein Projekt. Nach erfolgreichem Abschluss eines Projektes können wir aber gerne ein Neues beginnen.
No 2
Zu Beginn jedes Projektes erörtern wir mit dem Kunden seine Wünsche und Vorstellungen. Somit haben beide Seiten eine Vorstellung davon wie das Endprodukt aussehen soll.
Die festgelegten Ziele dieser Gespräche sind für beide Seiten bindend und können in einem laufenden Projekt nicht mehr geändert werden.No 3
Der Kunde bestimmt den, für ihn angemessenen, Preis für sein Produkt.
Da die Bestimmung eines Preises für eine kreative, individuelle Arbeit recht schwierig sein kann, bieten wir unseren Kunden, auf Wunsch, eine Kalkulation unseres Zeitaufwandes für das Projekt an. Somit gibt es zumindest einen Richtwert, an dem man sich orientieren kann.
No 4
Jeder Kunde ist frei in der Festsetzung seines Preises und wir binden uns daran.
Aus Gründen der Fairness und einer guten Zusammenarbeit haben wir aber eine Bedingung. - Der Kunde muss uns erklären wie und warum er seinen Preis festsetzt.
No 5
Wir realisieren jedes Projekt so schnell wie möglich und im kürzest möglichen Zeitraum. Ein Projekt wird von uns so lange bearbeitet bis es abgeschlossen ist oder der Kunde es beendet.
Auch wir haben regelmäßige Fix- und Lebenshaltungskosten zu erbringen die wir abdecken müssen. Aus diesem Grund werden Projekte deren Preis diese Abdeckung eher gewährleistet vorrangig bearbeitet.
Hinweis
- Sollte die Begründung für einen Preis bei uns das Gefühl der Geringschätzung oder Ausnutzung unserer Arbeit hervorrufen, behalten wir uns das Recht vor ein Projekt abzulehnen.
- Ein Projekt wird von uns gemäß der Vorgespräche umgesetzt. Änderungen oder größere Anpassungen können nach Projektbeginn keine Berücksichtigung finden. Das liegt in der Natur des Pay what you want-Preismodells.
- Wir erstellen und liefern unseren Kunden ein digitales Endprodukt, entsprechend der Vorgaben. Weitergehende Arbeiten und Leistungen sind in einem Projekt nicht enthalten. (Für Webseiten erfolgt weitergehend eine Schulung zur späteren, selbständigen Verwaltung.)
VIII /XIV
- Sollte die Begründung für einen Preis bei uns das Gefühl der Geringschätzung oder Ausnutzung unserer Arbeit hervorrufen, behalten wir uns das Recht vor ein Projekt abzulehnen.
-
Wie läuft so ein Projekt ab ?
3 Schritte zum Ziel05
Planung - Entwicklung - Lieferung
Eigentlich läuft hier alles so wie man es kennt und erwartet. Nun ja, abgesehen davon, dass Sie den Preis für Ihr Produkt selbst bestimmen.
Den Weg zum Ziel können wir eigentlich in drei Schritten zusammenfassen.Im ersten Schritt besprechen wir Ihre Vorstellungen und Wünsche. Wir planen den Ablauf und erstellen ein Konzept für das Projekt. Sie bestimmen, gemäß den Regeln, Ihren Preis und geben den Startschuss.
Der zweite Schritt ist unsere kreative und technische Arbeit oder, anders gesagt, die Umsetzung Ihrer Vorstellungen. Hier entwickeln wir Ihnen ihr maßgeschneidertes Wunschprodukt.
Der dritte und letzte Projektschritt ist die Bereitstellung des fertigen Produkts. In welcher Form das geschieht, per Mail, per Datenträger, in der Cloud oder wie auch immer, besprechen wir in den Vorgesprächen.
Wenn wir Ihnen eine Website erstellt haben, erhalten Sie nach deren Veröffentlichung noch eine Schulung, damit Sie Ihre Inhalte später auch selbständig verwalten können.
X /XIV
-
XIV /XIV